All things walnut! A classic: walnut bread. See how the sour dough (half wheat, half rye) nicely fluffed up the flour during preparation? Wem jetzt nicht der Gusto kommt auf ein Scheiberl frisches Brot mit Butter und ana Prise Dill, dem is ned zan hölfn!
Walnuss-Birne mit 2015er Nüssen, sowie Teil der 2016er Ernte
2016 scheint wieder ein ausgezeichnetes Nuss-Jahr zu werden in Björns Hinterhof! Das Sammeln und Waschen der Nüsse ist dabei nicht nur eine Drecksarbeit, sondern doch auch ein haptisches Erlebnis! Aus den Resten der Vorjahresernte wurde letztens ein delikater Kuchen mit Birnen und pâte brisée bereitet! So schmeckt und riecht der Spätsommer!
Nun hat also die Mobilität des 3.Jahrtausends auch bei mir Einzug gehalten, und zwar in Form eines … Unu-corns! 🙂 (siehe auch Unu Motors) Die beiden Batterien werden natürlich mit Strom aus 100% Windkraft geladen, daheim im Abstellraum, und bringen mich ungefähr je 40-45km durch Berlin (je nachdem ob ich auf der Karl-Marx-Allee Rücken- oder Gegenwind habe). Mittlerweile sind 200km gefahren, Unucorn navigiert sämtliche Berliner Terrains souverän und der phantastische Altweibersommer verlängert die handschuhlose Saison auf’s Vorzüglichste, sprich: er ist der Angenehmste. Go Unucorn! (category “ears” is awarded for the silence of the electric motor)
Unucorn upon arrival and on one of its excursions (on the way back from Köpenick a stopover at Der Holländer Pflanzencenter was imperative 🙂 )
Das radikale Zurückstutzen (= vollständiges Abschneiden!) und Umtopfen der Clematis hat ihr sichtlich gut getan – sie bedankt sich wenige Wochen danach mit zwei 1,5m langen Neutrieben und blüht ein zweites Mal heuer, mit noch nie dagewesener Farbintensität. Ob sich das gleiche traitement bei allen anderen Balkonpflanzen empfiehlt scheint allerdings fraglich … 🙂